
Heilpraktiker für Psychotherapie
Beruf Heilpraktiker Psychotherapie
Heilpraktiker:innen für Psychotherapie sind auf die Behandlung von psychischen Problemen spezialisiert. Die Hauptaufgabe besteht darin, Patient:innen mit emotionalen und mentalen Störungen zu helfen, indem individuelle Therapiepläne entworfen und umsetzt werden, um deren Symptome zu lindern und ihre Genesung zu fördern.
Ein:e Heilpraktiker:in für Psychotherapie arbeitet mit einer Vielzahl von psychotherapeutischen Techniken wie zum Beispiel der Gesprächstherapie, der Verhaltenstherapie, der kognitiven Verhaltenstherapie und anderer Ansätze.
Melde dich jetzt an und entdecke die aufregende Welt der Psychotherapie!

Studienbegleiterin
Weitere Informationen
NEU: Abendstudium Online Heilpraktiker:in Psychotherapie, 7 Monate
Infos zum Abendstudium
Du möchtest Heilpraktiker:in für Psychotherapie werden und suchst nach einer praxisorientierten, intensiven und erfolgreichen Ausbildung? Dann ist unser 7-monatiges Online Abendstudium ab Januar 2024 für nur 1.249,- € genau das Richtige!
Während der 25 Einheiten jeden Dienstagabend von 18-21Uhr lernst Du sämtliche psychischen Störungen und deren Symptome kennen und erwirbst ein fundiertes Wissen in der Differenzialdiagnostik. Eine klare Diagnostik ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie und wird daher ebenso vermittelt.
Doch bei uns geht es nicht nur um trockene Theorie: Durch gezielte Übungen und Fallbeispiele sowie Selbsterfahrungen wird die Online-Ausbildung praktisch erlebbar gemacht. Zusätzlich bekommst DU zwei Extra-Einheiten zur Prüfungsvorbereitung, um Dich bestmöglich auf die schriftliche und mündliche Überprüfung beim Gesundheitsamt vorzubereiten.
Konnten wir Dein Interesse wecken?
Hier kannst du dir direkt einen Termin für Deine persönliche Beratung buchen oder dich direkt für den Online Abendkurs Heilpraktiker für Psychotherapie anmelden!
Ausbildungsinhalte
In der Vollzeitausbildung werden umfassende Kenntnisse der allgemeinen und klinischen Psychologie vermittelt, sowie Grundkenntnisse der medizinischen Anatomie, Physiologie und Pathologie.
Du erlernst wie du Menschen bei der Bewältigung von emotionalen und mentalen Herausforderungen unterstützen kannst und erwirbst notwendige Fähigkeiten und Kenntnisse, um eine erfolgreiche Praxis aufzubauen.
Grundlagen der Psychologie und Psychopathologie (Auszüge)
- Klassifikation und ICD 10 und ICD 11
- Diagnostik und pathologische Befund
- verschiedene Störungsbilder
- psychosomatische Erkrankungen
- Sucht und Abhängigkeiten
- Psychopharmakotherapie
- Neurologie
Therapeutische Arbeit und Beratungskompetenzen (Auszüge)
- Kommunikationsmodelle
- Gesprächsführung
- Autogenes Training
- Heilhypnose
- Huna
Medizinische Grundlagen (optional)
- Anatomie, Physiologie & Pathologie aller Organsysteme
- Erste Hilfe und Notfallmedizin
Berufskunde und Praxisgründung
- Berufs- und Gesetzeskunde
- Der Weg in die Selbständigkeit – Praxigründung
Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsdauer
Die Standardausbildung dauert 12 Monate.
Ausbildungsbeginn
Vollzeitausbildung 12 Monate:
Einstieg: 09.10.2023
oder 06.11.2023
oder 04.12.2023
Teilzeitausbildung 12 Monate:
Einstieg: 10.10.2023
oder 07.11.2023
oder 05.12.2023
Abendstudium 12 Monate:
Beginn: Januar 2024
Wochenendausbildung 12 Monate:
Beginn: Sommer 2024
Hybride Teilnahmeoption
Du hast mehrere Möglichkeiten am Unterricht teilzunehmen: – sowohl in Präsenz als auch online.
Wir wollen dir die Möglichkeit bieten, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren und den Unterricht an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Bei uns kannst du die Flexibilität des Online-Unterrichts genießen, ohne auf die Interaktion und das soziale Miteinander in der Präsenzklasse zu verzichten.
Durch den Einsatz von Video- und Audiokonferenz-Tools nehmen die Online-Schülerinnen und -Schüler aktiv am Unterricht teil und können mit den Präsenzschülerinnen und -schülern interagieren. Auf diese Weise wird der Ausbildungsplan nahtlos umgesetzt, unabhängig davon, ob die Schülerinnen und Schüler physisch anwesend sind oder virtuell teilnehmen.
Teilnahmevoraussetzungen
Ausbildungsteilnahme
Du solltest mindestens 24 Jahre alt sein. Wir empfehlen mindestens einen mittleren Bildungsabschluss und B2 Deutschkenntnisse.
Bei Teilnehmern ohne medizinische Vorbildung setzen wir die Bereitschaft voraus, an den Praxisseminaren teilzunehmen.
Technik
Zur Nutzung des Online-Unterrichts benötigst du ein mobiles Endgerät und einen Zugang ins Internet.
Amtsärztliche Überprüfung:
- Vollendung des 25. Lebensjahrs
- mindestens Hauptschulabschluss
- Wohnsitz in Deutschland
- keine schwerwiegenden Straftaten (polizeiliches Führungszeugnis)
- körperliche und geistige Eignung (formlose Bescheinigung vom Hausarzt)
- psychisch und physisch guter Gesundheitszustand
- C1 – Sprachniveau
Förderung mit Bildungsgutschein
Seit 2006 hast du bei uns die Möglichkeit dir mit einem Bildungsgutschein deine Ausbildung fördern zu lassen.
Unsere Ausbildungen sind nach AZAV durch Europanozert zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder der Deutschen Rentenversicherung zu 100% förderungsfähig.
Gerne erstellen wir dir ein persönliches Angebot für den Bildungsgutschein und beraten in Fragen der Förderung.
Maßnahmennummer: wird bei BGS neu vergeben
Kosten
Gönne dir jetzt deine Ausbildungsform, die zu dir passt- und das zu einem unschlagbaren Preis! Mit unserem Angebot ab einer monatlichen Rate von nur 199,00 € bis maximal 833,00 € kannst du dir deinen Wunsch Heilpraktiker:in zu werden endlich wahr werden lassen.
Unser Ausbildungsangebot kann speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten werden und bietet eine unschlagbare Leistung zum besten Preis.
Unsere Ansprechpersonen stehen dir jederzeit zur Verfügung und unterstützen dich bei allen Fragen und Anliegen.
Wir freuen uns darauf, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen!
