Heilpraktiker Ausbildung

DER "HARMONY POWER HEILPRAKTIKER"

Der Beruf des Heilpraktikers gewinnt immer mehr und mehr an Bedeutung. Hier findest Du einige Informationen zum Berufsbild und zur Heilpraktiker Ausbildung.

Heilpraktiker Ausbildung in Berlin

Aktuelle Termine

Infoabend vor Ort zur Heilpraktiker-Ausbildung

Aktuelle Termine

Online Infoabend zur Heilpraktiker-Ausbildung

DAS BERUFSBILD DES HEILPRAKTIKERS

Über 80% der Bevölkerung bevorzugen neuesten Umfragen zu Folge Naturheilmittel. Der Heilpraktiker wird dieser Nachfrage gerecht. Durch die Anwendung langerprobter Heilmethoden der Erfahrungsmedizin, aber auch durch den Einsatz neuerer Therapieverfahren, ist er in der Lage, sowohl akute, als auch chronische Krankheiten erfolgreich zu therapieren. Den Beruf des Heilpraktikers streben sowohl junge Menschen als auch Personen an, die schon im Berufsleben stehen.

Für viele liegt der Grund, eine Heilpraktiker Ausbildung zu beginnen darin, Menschen zu helfen und ihren lang ersehnten Wunsch zu erfüllen, medizinisch tätig sein zu können. Krankenschwestern, Masseure, Arzthelferinnen, Physiotherapeuten, Hebammen etc. sehen in der HeilpraktikerAusbildung eine zusätzliche Qualifikation, die es ihnen erlaubt, eigenständig Therapien festzulegen und auszuführen.

WER DARF HEILPRAKTIKER/IN WERDEN

Neben dem Arzt gestattet der Gesetzgeber nur noch dem Heilpraktiker die Ausübung der Heilkunde. Heilpraktiker kann werden, wer:

  • die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt oder als Ausländer die deutsche Sprache beherrscht
  • mindestens einen Hauptschulabschluss nachweisen kann
  • die sittlich Zuverlässigkeit gewährleistet
    (Es dürfen keine schweren strafrechtlichen Verfehlungen vorliegen)
  • eine Bescheinigung über körperliche Tauglichkeit vorlegen kann
  • das 25. Lebenjahr erreicht hat
    (Beginn der Heilpraktikerausbildung ist früher möglich)

DIE HARMONY POWER - HEILPRAKTIKERAUSBILDUNG

MEDIZINISCHE GRUNDAUSBILDUNG
  • Medizinische Terminologie, Zell- und Gewebelehre
  • Anatomie, Physiologie & Pathologie aller Organsysteme
  • Klinische Diagnostik, Anamnese & Differenzialdiagnostik
  • Untersuchungstechniken, Labor- und Arzneimittellehre
  • Ernährungsphysiologie und Diätformen
  • Infektions- und Geschlechtskrankheiten
  • Hygiene und Sterilisation, Praxisführung
  • Erste Hilfe und Notfallmedizin, Gesetzeskunde
  • Berufs-, Gesetzeskunde / Der Weg in die Selbständigkeit
NATURHEILKUNDLICHE THERAPIEN UND DIAGNOSEN
  • Homöopathie und Pflanzenheilkunde
  • Bachblütentherapie
  • Akupunktur und Akupressur
  • versch. Massagetechniken und Reflexzonenmassage
  • Irisdiagnose, Kinesiologie
  • manuelle Techniken, physikalische Therapien
  • Ayurveda
  • Ausleitverfahren, wie z.B. Baunscheidtieren, Schröpfen
  • Entspannungstechniken, AT, Mentaltraining u.v.m.
PSYCHOLOGIE, PSYCHOPATHOLOGIE UND PSYCHOTHERAPIE
  • neurotische Störungen
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Psychosen und affektive Störungen
  • Organisch bedingte psychische Störungen
  • Entwicklungsstörungen
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verhaltens- und Essstörung
  • Psychopharmakotherapie
  • Therapeutische Arbeit und Beratungskompetenzen
  • Kommunikationsmodelle
  • Gesprächsführung
  • Praxisworkshops und praktische Übungen

Termine und HP-Ausbildungszeiten

Zeiten | Dauer | Beginn
  • Heilpraktiker Grundlagen – Vollzeitstudium
    Montag bis Mittwoch von 09:00 Uhr bis 14:15 Uhr

  • Heilpraktiker Grundlagen – Wochenendstudium
    Samstags von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

  • Naturheilkunde
    am Samstag 15 bis 18 Uhr und Sonntag 9 bis 16 Uhr

In Anlehnung an die Schulferien für die Länder Berlin und Brandenburg

Dauer: 12 oder 24 Monate (je nach gewählter Studienvariante)

Abschluss: Urkunde über die staatliche Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem HP-Gesetz nach der Überprüfung durch das Gesundheitsamt.

Durch das Revolving-Systhen ist der Einstieg ins Studium mehrmals im Jahr möglich. Die Wartezeiten bleiben dadurch gering.

Vereinbare noch heute Deinen persönlichen Beratungstermin!

Wir beantworten gern Deine speziellen Fragen zur Heilpraktiker Ausbildung. Schreibe uns dazu eine Nachricht über dieses Kontaktformular.
Oder rufe uns unter der Telefonnummer 030 – 44 048 480 an.