Bist du bereit für das nächste Level in deinem Leben?
Ganzheitliche Naturheilkunde geht nicht nur uns in Deutschland etwas an. Wer ganzheitlich heilen will, darf sich auch Praktiken aus anderen Ländern anschauen und von Ihnen lernen.
Seit Februar 2021 pflegen wir eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem COA (CENTRE OMNITHERAPEUTIQUE AFRICAIN), einer Institution für Hochschulbildung und angewandte Forschung in Lomé, Togo, in der traditionelle und moderne medizinische Wissenschaft und Praxis miteinander verbunden werden.
In einem gemeinsamen Memorandum of Understanding haben wir unser gemeinsames Interesse festgehalten, unsere akademischen Bestrebungen zu koordinieren und zusammenzuarbeiten. Unser Ziel ist eine effektive und für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft, die zur Internationalisierung der Naturheilverfahren beiträgt.
Gemeinsam setzen wir uns für die Aufwertung der Naturheilkunde ein, und zwar durch:
• Forschung und Netzwerken im Bereich der traditionellen Naturheilkunde.
• Organisation und Teilnahme an Vorträgen, Seminaren und Konferenzen.
• Zusammenarbeit in administrativen Angelegenheiten und anderen relevanten Interessenfeldern.
Unsere Schule hatte die Gelegenheit, am 3. Interdisziplinären Forschungsseminar (SIRAS 3) am 31. März 2023 online teilzunehmen. Im Fokus standen die wissenschaftliche und klinische Evaluierung der Afrikanischen Traditionellen Medizin sowie deren Integration in moderne Gesundheitssysteme.
Durch den Austausch mit Expert:innen und Forschenden konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die zur Weiterentwicklung interdisziplinärer Ansätze in der Gesundheitswissenschaft beitragen. Wir freuen uns, Teil dieses bedeutenden Dialogs gewesen zu sein!
Im Mai 2023 fand das erste Online-Seminar zum Thema „Afrikanische Nahrungspflanzen als Heilmittel“ statt. Als Vortragenden konnten wir Herrn ABA EKLU Abatévi (Naturtherapeut / Praktiker der Traditionellen Medizin) gewinnen, der über umfassende Erfahrung und Fachwissen im Bereich der afrikanischen Nahrungspflanzen als Heilmittel verfügt. Die Teilnehmenden erfuhren mehr über die zahlreichen Anwendungsbereiche dieser Pflanzen, deren Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten sowie ihre Bedeutung in der traditionellen afrikanischen Medizin. Der Vortrag wurde zweisprachig (Deutsch und Französisch) gehalten und war ein großer Erfolg.
Im Juni 2023 gab unser Schulgründer, Heilpraktiker und HUNA-Experte Bernd Schulze im Gegenzug einigen Studierenden in Lomé das Verfahren der Ohrakupunktur vor. Das Seminar wurde aufgrund der positiven Resonanz um einen Tag verlängert und vertieft.
Im September 2023 fand die Fortsetzung des Online-Seminars „Afrikanische Nahrungspflanzen als Heilmittel“ für unsere Auszubildenden statt.
Unsere Studienreise nach Togo im August 2024 bot eine beeindruckende Mischung aus kulturellen, wissenschaftlichen und sozialen Erfahrungen. Die Reise startete mit einem herzlichen Empfang in Lomé, wo sich die Gruppe bei gemeinsamen Mahlzeiten und einem Stadtrundgang schnell kennenlernte. Ein Highlight war der Besuch unserer Partnerschule COA, die uns mit ihrer Einrichtung, ihr Lehrprogramm und naturheilkundliches Labor vorstellten.
Ein weiteres Highlight war die 5-tägige botanische Exkursion in den Norden Togos, beginnend mit dem Plateau de Danyé, wo wir Pflanzen erforschten, Vorträge über ihre Nutzung als Nahrungs- und Heilmittel hörten und in die afrikanische Kochkunst und Kultur eintauchten. Die Reise führte uns weiter nach Sokodé und Kara, wo wir heilige Wälder und Naturschutzgebiete besuchten, lokale Therapeuten trafen und tiefe Einblicke in traditionelle Heilmethoden und Bräuche erhielten.
Zum Abschluss kehrten wir nach Lomé zurück, wo ein gemeinsamer Abend mit unseren Partnern von der COA die Reise abrundete. Diese Studienreise war eine einzigartige Gelegenheit, botanische Wissenschaft, Tradition und interkulturellen Austausch zu verbinden.
Die nächste Studienreise ist für den Sommer 2026 geplant.
Hast du Interesse daran, die afrikanische Heilkunst in Togo zu entdecken? Dann melde dich hier direkt an und sei Teil dieser aufregenden Reise.
Sitz der Gesellschaft:
Spreewald Str. 10
03185 Peitz
Niederlassung:
Eberswalder Str. 30
10437 Berlin
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Calendly. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen